Stil
Schreiben und Lesen begleiten unseren Alltag – ob privat oder beruflich. Persönlichkeit, Ausdrucksvermögen oder künstlerischer Wille sind stilbildend, aber auch innerer Haltung oder schlichte Notwendigkeit. „Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde; Briefe sind nur dünnere Bücher für die Welt“, so Goethes Zeitgenosse Jean Paul.
Struktur
Text kommt von textus (lat.) und bedeutet Gewebe. Wir weben, wenn wir schreiben und brauchen dazu Struktur – äußere wie innere: z.B. Manuskriptvorgaben, Textlänge, Absätze, Satzbau und -zeichen, aktive oder passive Formulierung, Abkürzungen, Fremdworte und Zitate. Bei Onlinetexten kommen Überschriften, Startabsätze, Hyperlinks und Bilder hinzu.
Schreibwerkstatt
Ein gehöriger Teil unserer Wahrnehmung ist bestimmt durch 26 Buchstaben. Ob Nachricht, Meldung, Bericht, Reportage oder Interview, verständliches, knappes und prägnantes Schreiben im Geschäftsleben kann optimiert werden, wenn die Strukturen stimmen. Ich biete eine Schreibwerkstatt an, in der wir Ihre speziellen Anforderungen schreibend umsetzen.
